|
Die
Kultur des Kombuchas
Nach
der fernöstlichen Heillehre bedeutet Gesundheit, dass sich
die Gegensätze Yin und Yang harmonisch ergänzen.
Gemeinsam bewirken sie die Gesundheit-garantierende Lebensenergie,
Qi genannt.
Yin steht für das Weibliche, die Substanz, das Passive
und auch das Kalte.
Yang steht für das Männliche, Aktivität, Wärme
und Dynamik. Dementsprechend sind auch die verschiedenen Organkreise
zugeordnet.
Ziel der Behandlung asiatischer Heiler war schon vor vielen Tausend
Jahren die Wiederherstellung des Yin-Yang-Gleichgewichts.
Um dies zu bewirken setzten die Heiler des alten chinesischen
Kaiserreichs Akupunktur, Massagen, Kräuterbehandlungen und
auch einen geheimnisvollen Trunk, den „Göttlichen
Tse“, ein. Er galt als Mittlung zur Erlangung der Unsterblichkeit.
Heute ist dieses Heilgetränk aus einem Teepilz unter dem
Namen Kombucha bekannt. Bei den Pilzkulturen, die zur Herstellung
von Original Kombucha nach Dr. med. Sklenar verwendet
werden, handelt es sich um eine biologisch wertvolle Symbiose
von Mikroorganismen. Der natürliche Gärungsprozess
der Pilzkulturen verlangt absolute Reinheit.
>>
Hier erfahren Sie mehr
über Original-Kombucha nach Dr. med. Sklenar
|
|